Zweimal Bronze für die Liebigschule beim Landesfinale
Die Leichtathletik Teams der Liebigschule in der Wettkampfklasse II Mädchen und Jungen sind heute in Gelnhausen beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik angetreten. In beiden Teams gab es trotz brütender Hitze teilweise hervorragende Einzelleistungen, die in der hessischen Spitze einzuordnen sind, worüber sich die drei Betreuerinnen Annika Pfeiffer, Toyah Clarius und Jörg Göppert sehr gefreut haben. Die beste Einzelleistung in dem Team der Jungs erzielte Tristan Rühl mit gleich drei persönlichen Bestleistungen über 100m in 11,50s, im Weitsprung mit 6,48m und im Speerwurf mit 47,57m. Bei den Mädchen glänzte Julia Berghoff mit den besten Einzelleistung über 100m in 12,87s (persönliche Bestleistung), im Weitsprung mit 5,13m und sie gewann mit Christina Berghoff, Marlene Schlesinger und Michelle Rutz die 4x100m Staffel unter allen hessischen Schulen in 51,34s.
Im Gesamtergebnis haben es die Mädchen sowie die Jungen auf den Bronze Rang geschafft. Für die Teams sind folgende Schülerinnen und Schüler der Liebigschule angetreten:
Ella Behnen 10e, Christina Berghoff E, Julia Berghoff 9e, Leokadia Slesarow 10e, Hannah Hedler 9b, Carlotta Krämer 9c, Merle Lieder 10d, Michelle Rutz 9e, Marlene Schlesinger E, Jana Temme 9e, Selma Spiegl 10e
Zurück