Du bist dir unsicher, an wen du dich wenden sollst?
Schreibe einfach an: beratung@liebig.schule
Als Schule bieten wir verschiedene offene Angebote für alle, die an der Liebigschule sind und etwas auf dem Herzen haben. Die Berater sind ansprechbar für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und sind beratend sowie unterstützend tätig bei schulischen und den Schulalltag beeinflussenden Themen.
Als ausgebildete Fachkräfte bieten sie Gespräche für alle an, die unter Stress, Sorgen, persönlichen Fragen und Trauer leiden oder einfach ein offenes Ohr brauchen. Die Gespräche sind dabei vertraulich und unterliegen auf Wunsch der Schweigepflicht. Dabei haben die Berater unterschiedliche Schwerpunkte. Diese werden auf dieser Seite dargestellt.
Schreibe einfach an: beratung@liebig.schule
Die Liebigschule hat zwei Schulpfarrer, die gerne für Beratungsgespäche zur Verfügung stehen.
Christoph Weber-Maikler
Bistum Mainz Pastoralreferent
Gesprächsangebot: Mittwochs 5. Stunde und freitags in der 3. Stunde
im Raum B6 und nach Vereinbarung
Christian Heimbach
Pfarrer
Gesprächsangebot: Mittwochs 2. Stunde und donnerstags 3. Stunde
im Raum B6 und nach Vereinbarung
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Nadja Hellhund und ich bin als Sozialpädagogin für Sie und Euch da. Ich unterstütze gerne in herausfordernden Situationen des Lebens. Meine Aufgaben sind die Begleitung und Hilfe zur Klärung von Konflikten und/oder bei Vorfällen, die pädagogische Einschätzung von verschiedenen Situationen sowie Handlungsempfehlungen dazu. Mein Ziel ist die Stärkung der Eigenverantwortung von Schüler/innen. Dabei möchte ich durch Beratung die Befähigung der Bewältigungs- und Lösungskompetenzen aktivieren.
Sie können sehr gerne mit mir Kontakt aufnehmen, wenn:
Kommt gerne zu mir, wenn:
Mein Büro befindet sich in Gebäude A, Raum 000.
Per E-Mail bin ich erreichbar, telefonisch unter 01590-6624701.
Ich freue mich, Sie/Euch durch die Zeit an der Lio zu begleiten.
Nadja Hellhund
Sozialpädagogin (UBUS)
n.hellhund@liebig.schule
0178-2321931
(erreichbar 09:00 – 13:15 Uhr
oder nach Vereinbarung)
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Ines Urban. Zu meinen Aufgaben als Beratungslehrerin Suchtprävention gehören:
Darüber hinaus bin ich die Ansprechpartnerin der Liebigschule bei Fällen sexueller Gewalt.
Schreibt mir oder sprecht mich gern an!
Herr Seel hat die Aufgabe des Verbindungslehrers übernommen.
Manuel Seel
Vertrauenslehrer
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Sebastian Mende.
Meine Beratungsangebote sind:
Weiterbildung:
Meine Arbeit an der Lio basiert auf der VOSB im hessischen Schulgesetz. Ein Auszug aus den allgemein vereinbarten Kooperations- und Arbeitsvereinbarungen zwischen rBFZ und allgemeiner Schule fasst einiges gut zusammen:
BfZ-Arbeit kann ein vielschichtiges Angebot sein, das letztlich inhaltlich bestimmt wird durch Kommunikation über vorhandene Anliegen.
Diese können sich beispielsweise beziehen auf
Sebastian Mende
Lehrkraft des regionalen Beratungs-
und Förderzentrums (rBFZ),
Systemischer Berater (SG)
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
unsere Namen sind Eva Well und Claudia Reinhardt.
Wir sind verantwortlich für den Ordner „Miteinander an der Lio“, der Inhalte zum sozialen Lernen und Lernen lernen umfasst und in den Klassenlehrerstunden eingesetzt wird.
Außerdem organisieren wir die Projekttage zum Lernen lernen.
Caritas Erziehungsberatung
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Beratungsgespräch zu Partnerschaft, Trennung und Scheidung
Begleiteter Umgang
Kindergruppe „meine Eltern haben sich getrennt“
Gruppe für Kinder deren Elternteil psychisch erkrankt ist/sind
Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund
Profamilia
Schwangerschaftsberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Einzel-, Paar-, und Sexualberatung
Verhütungsberatung
Trennungsberatung / Scheidungsberatung
Familienrechtliche anwaltliche Kurzberatung
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern „Lösungswege“
Deutscher Kinderschutzbund – Orts- und Kreisverband Gießen e.V.
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Sozialpsychiatrischer Dienst "Landkreis Gießen Gesundheit"
Suchthilfezentrum Gießen
Beratungsstelle gegen Sexuellen Missbrauch "Wildwasser Gießen e.V."
Eine Seite für Jugendliche bei psychischer Belastung
Hilfe bei der Suche nach geeigneten Fachärztinnen und Fachärzten
Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH)
https://www.kvhessen.de/aerzte-psychotherapeuten-finden/
Psychotherapeutenkammer Hessen (PTK Hessen)
https://ptk-hessen.de/fur-patienten-und-ratsuchende/psychotherapeutensuche/
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie UKGM
https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_kjp/index.html
Umfangreiche Aufstellungen von weiteren Beratungsstellen in Gießen