Liebigschule
Gießen
Gymnasium der
Universitätsstadt Gießen
Bismarckstr. 21
35390 Gießen
Kontakt zu den Lehrkräften ist idealerweise über die Schule oder auch per E-Mail möglich.
Verwaltung/Organisation
Sekretariat: Frau Spies, Frau Riebel, Frau De Vivo
Vertretungsplanung: Frau Reichard, Herr Fuchs
Zeugnisdruck Sek I: Herr Fuchs
Zeugnisdruck Sek II, LUSD-Administrator, IServ, Schulportal Hessen: Herr C. Bräuer
Lemas – Leistung macht Schule: Frau Ogasa und Herr van den Boom
Schulbücherei: Frau Exner, Frau Fredrich-Grohs
Mediathek: Frau Hainmüller
Cafeteria: Schmegge lasse (Herr Walch, Herr Lemmle)
Päd. Mittagsbetreuung: Frau Brunkau
Berufsorientierung/Schüler-Betriebspraktika: Herr Rink
Beratung Übergang von 10 nach 11: Oberstufenleitung
Fortbildungsbeauftragte: Frau Jäkel
Leseförderung: Frau Hainmüller
Förderunterricht: Frau Hainmüller
LMF-Bestellungen: Frau Exner
DELF: Frau M. Müller
MINT EC-Koordinator: Herr Dr. Martens
Cambridge Sprachzertifikat: Frau Krüger
Öffentlichkeitsarbeit/Homepage: Frau Dr. Regin
Betreuung Praktikum Lehramtsstudenten: Frau Martinez
Kooperation Theater: NN
FSJ-Verwaltung: Herr Hölscher
LRS und Nachteilsausgleich: Frau Hainmüller
Betreuung der LIV: Frau Well
Talentzentrum Sport/Partnerschule des Leistungssports: Herr Göppert
Lehrersport: Frau Borde
Demokratiebildung: Frau Sander
Gremien
Schulkonferenz: 6 Lehrer, 3 Eltern, 3 Schüler, Schulleiter
Personalrat: Herr Fuchs, Frau Urban, Herr Martens, Frau Ogasa, Frau Schad (eMail: personalratteam@liebig.schule)
SEB: Frau Dr. Zimmer-Ackermann
Schulentwicklungsgruppe: Herr Hölscher, Frau Reichard, Frau Reuther, Herr Dr. Stille, Frau Sander, Frau Hainmüller
Förderverein: Herr Moos
Verein der Ehemaligen: Frau Dr. Neeb
Musik-Förderkreis: Frau Krauss
Krisenteam: Herr Czerney, Herr Dr.Kotulla, Herr Hölscher, Herr Schreiner, Herr Weidemann, Herr Schleifer, Herr Dr. Ilge, Frau Reichard
Projekte
Gesundheitsfördernde Schule: Frau Urban
Arbeitskreis Gesundheit: Frau Urban
Ski-Kurs: Herr Fuchs, Herr Dr. Stille
Erste Hilfe-Kurse: DRK
Schulsanitätsdienst: Leonard Hoßner, Lili Proussas, Justus Schäfer
Projektwoche E-Phase: Herr Schleenbecker
Projektwoche 8: Herr Dr. Martens
Projektwoche 7: Frau Urban
Projekttage Lernen lernen 7 + 9: Frau Reinhardt, Frau Well, Herr Dreßler
Präsentationstraining Jg. E + Jg. 6: NN (Jg. E), Herr Schott (Jg. 6)
Girls- und Boysday: Herr Rink
Schulische Sportveranstaltungen: Frau Borde
Jugend debattiert: Frau Büger-Franz
Gentechnisches Labor: Frau Dr. Karl, Herr Dr. Schott, Herr Dr. Stille
Hermann-Hoffmann-Akademie: Frau Dr. Karl, Herr Dr. Schott
Austausche
Südengland: Herr Richter
Avignon/Frankreich: Frau Hahn
Confolens/Frankreich: Frau M. Müller, Frau Schad
Doué en Anjou/Frankreich: Frau Roether
Torrent/Spanien: Frau Martinez, Frau Jäkel
Madrid: Frau Martinez, Frau Jäkel
USA: Frau Reuther
Pädagogische Gruppen
Beratungsteam: Frau Reuther, Frau Reichard, Herr Heimbach, Herr Seel, Frau Hellhund/Frau Dr. Stahl, Frau Urban, Frau Lösche, Frau Dr. Theis und Herr Schreiner
Schulseelsorge: Frau Dr. Theis und Herr Schreiner
BFZ-Kraft: Frau Lösche
Schüler helfen Schülern: Frau Hainmüller
Technik und Gebäude
Gebäude/Hof: Herr Ernst, Herr Henseling
IT: Herr Bräuer
Datenschutzbeauftragter: Herr Zulauf
Strahlenschutz: Herr Kreuzinger-Solan
Digitale Medien: Herr Dr. Kotulla
Kopierer/OHPs: Herr Czerney
Brandschutz-/Sicherheitsbeauftragter: Herr Czerney
Schulgarten: Herr Dr. Stille
Ansprechpartner für IT-Fragen: Frau Kruschek
Sammlungen
Musik: Herr Velten
Physik: Herr Kotulla
Chemie: Herr Wagner
Biologie: Herr Dr. Schott
Kunst: Herr Richter
Informatik: Herr Bräuer
Mathematik: Herr Fuchs
Sport: Herr Dr. Stille
Fachsprecher
Deutsch: Frau Dr. Regin, Frau Hohmann
Englisch: Herr Dr. Krombach
Französisch: Frau Ogasa
Latein: Frau Wagner
Spanisch: Frau Martinez, Frau Jäkel
Musik: Herr Velten
Kunst: Herr Richter
Darstellendes Spiel: Frau Hedrich
Geschichte: Frau Bachmann
Politik und Wirtschaft: Herr Dreßler
Erdkunde: Herr Dreßler
Religion: Frau Dr. Theis
Ethik: Frau Hohmann
Mathematik: Herr Fuchs
Biologie: Herr Dr. Schott
Chemie: Frau Sondergeld
Physik: Herr Dr. Martens
Informatik: Herr Bräuer
Sport: Herr Dr. Stille