Lio bleibt bunt…

… auch bei der Juniorwahl 2025

geschrieben von Merit Schweiger, Q2

Der PoWi-LK von Nils Dreßler beim Auszählen der Stimmzettel zur Juniorwahl 2025.In der Woche vor der Bundestagswahl fand an der Liebigschule die Juniorwahl 2025 statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Wahl vom PoWi LK (Q2) unter der Leitung von Nils Dreßler. Die Jahrgänge 7 bis 11 hatten die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben und damit ein sehr realistisches Wahlerlebnis zu erfahren und erste Erfahrungen zu sammeln.
Insgesamt wurden 561 Stimmen gezählt. In der Erststimme hat sich Felix Döhring durchgesetzt und wäre per Direktmandat in den Bundestag eingezogen.
Bei den Zweitstimmen setzte sich ebenfalls die SPD mit 24,2 % als stärkste Kraft durch, gefolgt von der Linkspartei (Linke) mit 20,67 % und der CDU mit 20,1 %.
Die Juniorwahl macht eine politische Wahl erfahrbar und fördert das Bewusstsein für demokratische Mitbestimmung. Gerade in Zeiten politischer Umbrüche und großer Herausforderungen ist es wichtig, junge Menschen frühzeitig an Wahlen heranzuführen und ihnen die Bedeutung ihrer Stimme bewusst zu machen.

Zurück