Geschichte zum Anfassen
Besuch des Lern- und Erinnerungsortes im Meisenbornweg
Kurz nach der Eröffnung besuchte die 7d in Begleitung von Maike Weiß und Cornelia Gödicke sowie die 10b und 10d mit Geschichtslehrerin Dr. Silke Regin den Lern- und Erinnerungsort im Meisenbornweg.
Nicola Roether, derzeit die pädagogische Leiterin, führte die Klassen zunächst durch die Ausstellung. Daran schloss sich ein knapp einstündiger Workshop mit dem Titel „Westpakete“ an. Viele der Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr interessiert und haben vor, bald erneut zu kommen.
Für die 10. Klassen ist die deutsch-deutsche Geschichte Unterrichtsthema. Hier gibt es nun Geschichte „zum Anfassen“, DDR-Geschichte ist häufig Teil der Familiengeschichte, wie manche Schülerin oder Schüler berichten.