Die LiO-Klassenpaten…

… sind da für unsere Jüngsten

Klassenpaten aus dem Jahrgang 10 mit Fünftklässlern in der Schulküche Zwanzig engagierte Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 10 nehmen zur Zeit das Amt der Klassenpaten im Jahrgang 5 wahr.  Sie waren vom ersten Schultag an immer ansprechbar für die Jüngsten und haben viel mit ihnen gemeinsam unternommen.
Jeder fünften Klasse wurden vier Paten zugeordnet, die im ersten Halbjahr regelmäßig (z. B. einmal wöchentlich in einer Pause) für Gespräche und Spiele bereitstanden. Zu ihren Aufgaben gehörte es, in der Einführungswoche die Klassenlehrkräfte zu unterstützen, z. B. bei der Schulrallye und bei Kennlern-Spielen. Sie haben den Neuen die Schule gezeigt, sie über ihre Möglichkeiten zur Mitbestimmung (SV) informiert und praktische Fragen zur Schulordnung, zum Schulweg (Busse) oder zur Mediathek geklärt. Oft haben sie auch bei Konflikten innerhalb der Klasse vermittelt. Am meisten Spaß gab es bei gemeinsamen Feiern, Wandertagen und der Weihnachtsbäckerei!
Ein großes Kompliment an die LiO-Klassenpaten! Ihr habt euch mit viel Geduld und Kreativität für die Schulgemeinschaft eingesetzt. Vielen Dank!
Klassenpaten mit Fünftklässlern in der Schulküche. Mach mit! Klassenpatin zu sein ist ein Amt, auf das du dich bewerben kannst. Gesucht werden Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 9, die hilfsbereit sind und gerne Verantwortung für andere übernehmen möchten.
Die zukünftigen Patinnen nehmen vor den Sommerferien an einem halbtägigen Workshop teil, bei dem sie auf ihre Aufgabe vorbereitet werden. Im Paten-Projekt treffen sich die Patinnen regelmäßig – zur Planung gemeinsamer Aktivitäten, zum Ideen-Austausch und zur Beratung in Konfliktfällen – mit Dr. Stefanie Theis und Rebekka Schad.

Zurück