Autonomes Fahren in MINT
Schülerinnen und Schüler steigen in die Welt des Programmierens ein
geschrieben von Judith Kückmann und Magdalena Maric
Der MINT-Kurs der 10. Klasse von Dr. Martin Kotulla hat sich im ersten Teil des Halbjahres mit dem Bau und der Programmierung von Robotern beschäftigt. Zuerst wurden die Roboter aus Lego mit Hilfe einer Anleitung zusammengebaut. „Damit haben wir eine neue Seite von Lego kennengelernt“, berichtet Malte Siemens (10a). Nachdem die Roboter fertig gestellt wurden, konnte die Programmierung beginnen. Dazu wurde „Lego Spike“ benutzt, bei dem man verschiedene Befehle kombinieren konnte. Dies war die erste Begegnung des Kurses einer Programmierung. Der Roboter konnte schließlich selbstständig den Weg durch ein Labyrinth finden.
Da er mit Hilfe eines Ultraschallsensors den Abstand in verschiedenen Richtungen messen kann, ist eine Erkennung eines Hindernisses frühzeitig möglich.
Insgesamt hat das Projekt Spaß gemacht und ließ uns in die Welt des Programmierens erstmalig eintauchen.