Alpenexkursion

geschrieben von Sibylle Gerlach und Mayss Karout

Die Gruppe der Alpenexkursion beim Wandern Die diesjährige Alpenexkursion des Q3-Outdoorkurses führte wieder nach Bayern zum Schliersee. Nach einigen Anreisekomplikationen am 20.08.25, wodurch ein Teil der Gruppe unabsichtlich nach Rosenheim gelangte, fand der Kurs gegen 16 Uhr in der Jugendherberge Schliersee wieder zusammen. Auf der ersten Tour am darauffolgenden Tag wanderten alle gemeinsam zur Ankelalm (1.311m), wo die Gruppe sich aufteilte. Während ein Teil wieder den Rückweg in Richtung Jugendherberge antrat, machte sich der Rest auf den Weg zur „Brecherspitz“ (1.683m), die er aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse und der vielen Felsen zügig erreichen und eher erklettern als erwandern musste. Zur Belohnung konnte sich die Gruppe bei Kaiserschmarrn und Schnitzel später ausruhen.

 

Szene am Wege: liegende KüheAm nächsten Morgen wählte ein Teil der Schüler die anspruchsvollere Route über die „Aiplspitz” (1.759m) zum „Haus am Taubenstein“, wohin die Übrigen auf direktem Wege gewandert waren. Nach dem erneuten Aufeinandertreffen ging es, von malerischen Eindrücken begleitet, zusammen in die nächste Unterkunft, das „Rotwandhaus“ (1.737m). Auch dieses Mal gab es in den frühen Morgenstunden die schöne Gelegenheit mit Ines Urban und Thomas Fuchs auf dem Rotwandgipfel den Sonnenaufgang anzusehen. Auf dreistündigem Wege wanderte der Kurs am 23.08.25 ins Tal zum Bahnhof Osterhofen und trat nach einer schönen Zeit die Heimreise an.

Zurück