Mit “Friendship connection” in die USA

Picknick mit Klassenkameradinnen und -kameraden

Picknick mit „unseren“ Klassenkameradinnen

… und zurück – Sina Jomaa, Q3, erzählt vom Austausch mit den USA

2024 bekam ich die Möglichkeit, über das „Friendship Connection“-Austauschprogramm, das an der Liebigschule Dagmar Reuther betreut, in die USA zu reisen. „Friendship Connection“ fördert den Kontakt zwischen einzelnen deutschen und US-amerikanischen Schulen und führte mich für drei Wochen zu meiner Austauschpartnerin Cassidy nach Altoona, Pennsylvania. Dort begleitete ich ihr Privatleben und ihren Schulalltag und habe viele tolle Eindrücke gewinnen können, z.B. die Vorstellung des sehr aufwendigen Schulmusicals, woran der Theater Club seit Monaten gearbeitet hatte. Die Umsetzung und die Kreativität waren unglaublich beeindruckend und unvergesslich!

 

Sina mit Gastfamilie beim Ausflug in Pittsburgh

Meine Gastfamilie und ich beim Ausflug in Pittsburgh

Cassidy und ich wurden in dieser Zeit gute Freundinnen und beschlossen, dass sie mich ein Jahr später in Deutschland besuchen würde. Hier begleitete sie mich und lernte nun das Schulleben an der Lio und dem meiner Freundinnen an anderen Schulen in der Stadt kennen. Mein Stundenplan war ganz anders als ihrer, unser Schulalltag war für sie befremdlich kurz und der Unterricht, anders als sie es kannte, sehr interaktiv.

 

 

 

Tanzende Schülerschaft, Tanzkurs nach deutscher Manier

Tanzkurs nach deutscher Manier im Deutschraum an Cassidys Schule

Auch das Sozialleben war entsprechend anders, da die verkürzte Schulzeit uns hier deutlich mehr Freizeit erlaubt hat, jedoch konnte sich Cassidy daran sehr schnell gewöhnen! Allgemein konnten wir beide sehr viel lernen und sind dankbar für die Erfahrung, die wir durch dieses Programm sammeln durften.

Zurück