6d an der THM

Workshop zum Programmieren 

geschrieben von Lotta Stille, Sophie Foester, Karoline Klundt und Maja Albrecht

Die 6d beim Workshop an der THM Am Mittwoch den 18.06.2025 war unsere Klasse, die Klasse 6d bei der THM zu Gast. Wir haben dort ein Workshop besucht, wo wir mit dem „Calliope mini“ gearbeitet haben. Unser Ziel war es, eine Bewässerungsanlage so zu programmieren, dass sie mit Hilfe eines Feuchtigkeitssensors auf Feuchtigkeit reagiert und bewässern kann. Als Erstes wurden wir von einem Mitarbeiter in den „Mintspace“ geführt. Dort fanden wir Gruppentische vor, und wir haben uns in Gruppen eingeteilt. Die Mitarbeiter stellten uns das Projekt durch eine Präsentation vor. Danach haben wir den „Calliope mini“ programmiert. Die Programmierung wurde von den Mitarbeitern gezeigt und war gleichzeitig durch Arbeitsblätter angeleitet. Außerdem haben wir in verschiedenen Böden unsere Programmierung des Feuchtigkeitssensors getestet. In der Mitte haben wir eine Pause gemacht, und dann ging es auch schon weiter. Wir haben ein schon mit 3D-Druckern vorgedrucktes Gewächshaus bekommen, welches wir zusammenbauen durften. Dort hinein haben wir dann unser Bewässerungssystem gesetzt. Eines der Häuschen haben wir jetzt in unserem Klassenzimmer, außerdem einen programmierten „Calliope mini“. Der Workshop war ein voller Erfolg und hat uns allen viel Freude bereitet. Danke an die THM Gießen und unsere Lehrerin Rebecca Schad.

Zurück